Was kostet eine Fördermittelberatung?
Wir wollen Ihren Erfolg unterstützen. Deshalb arbeiten wir auf Erfolgsbasis - wir glauben an Ihren Erfolg. Lassen Sie sich über Ihre Fördermittel-Wünsche informieren.
Wer vergibt Fördermittel?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach passenden Fördermitteln und bleiben dabei ehrlich, ohne unrealistische Versprechungen zu machen. Das Problem bei der Suche nach Fördermitteln Viele Unternehmen suchen verzweifelt nach passenden Fördermitteln, finden aber nichts Geeignetes. Das liegt daran, dass verschiedene Stellen Fördermittel vergeben und es keine zentrale Übersicht gibt. Es gibt zwar einige Möglichkeiten, Fördermittel zu suchen. Diese sind aber oft begrenzt und zeigen nur einen Teil der verfügbaren Mittel. Unternehmen müssen daher viel Zeit und Energie in die Recherche investieren. Am frustrierendsten ist es, wenn diese Suche erfolglos bleibt. Im besten Fall finden Sie einen Berater, der sich mit Fördermitteln auskennt und Ihnen hilft, die richtigen Zuschüsse zu finden. Aber auch diese Berater haben oft wenig Zeit, was die Situation schwieriger macht. Unser Ziel ist es, diese Probleme für Sie zu lösen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Suche nach passenden Fördermitteln. So können Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren: das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens.
Welche Förderprogramme gibt es?
Beliebte Förderbereiche: Digitalisierung Unterstützung für digitale Technologien in Ihrem Unternehmen. Innovationen Förderung für neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren. Forschung & Entwicklung Finanzielle Hilfe für Ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit. und viele weitere Bereiche
Wie wir Ihnen zu Fördermitteln verhelfen
Wir suchen passende Fördermittel für Sie Wir helfen Ihnen, die richtigen Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen zu finden. Wir helfen beim Antrag stellen Wir unterstützen Sie beim Erstellen und Einreichen Ihres Förderantrags. Wir begleiten Sie durch das Verfahren Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Bewilligungsprozess. Wir helfen bei der Abrechnung Wir unterstützen Sie bei der Prüfung der Abrechnungen und Nachweise. Bitte beachten Sie: Wir bearbeiten diese Dokumente nicht selbst.
Wie lange dauert die Beantragung?
Ohne genaue Projektinfos können wir Ihnen eine geschätzte Zeit für Ihr Projekt nennen - flexibel und anpassbar. Förderanträge können kompliziert sein. Lassen Sie uns Ihnen helfen, den Prozess einfacher zu machen! Unser Ablauf zeigt Ihnen, welche Schritte wir unternehmen, um Ihnen zu helfen. Erstgespräch und Bedarfsanalyse 2-4 StundenWir lernen uns kennen und schauen uns Ihr Unternehmen genau an. Gemeinsam legen wir die Projektziele fest. Förderrecherche 5-10 StundenWir finden passende Förderprogramme und prüfen die Voraussetzungen. Antragstellung 8-12 StundenWir sammeln die nötigen Unterlagen und helfen Ihnen beim Erstellen des Förderantrags. Antragsprüfung 3-5 StundenWir prüfen und verbessern den Antrag, bis er perfekt ist. Einreichung und Begleitung 2-4 StundenSie reichen den Antrag ein und wir sprechen gemeinsam mit den Fördergebern.
Kostenlose Erstberatung
Wir beraten Sie gerne persönlich. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Wir rufen Sie zum vereinbarten Termin an. Unser Team steht Ihnen telefonisch zur Verfügung. Schreiben Sie uns und wir melden uns schnell bei Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Wir beraten Sie gerne auch per Videocall. Unsere Experten stehen Ihnen digital zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns
Welche Erfolgsgeschichten können wir Ihnen zeigen?
Wir wissen, dass es für unsere Kunden wichtig ist, konkrete Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen zu bekommen. Deshalb zeigen wir auf unserer Website einen kurzen Überblick über erfolgreiche Projekte, die durch Förderungen wie das ZIM-Programm, den Digitalbonus Bayern oder die Forschungszulage unterstützt wurden. Diese konkreten Beispiele sollen Ihnen als Inspiration dienen und Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben, die Ihre Firma nutzen kann. Informieren Sie sich über die verschiedenen Förderprogramme und lassen Sie sich von den erfolgreichen Projekten motivieren, selbst aktiv zu werden. Praxisbeispiele - Drei Antworten von ... - Bescheinigungsstelle Forschungszulage DB-Erfolgsgeschichten - Digitalbonus Bayern Erfolgsbeispiele